Kreisfachtagung am 30. April 2015 beim kivbf in Karlsruhe

Fachtagung des BKF-Kreisverbandes Karlsruhe zu Gast beim KIVBF

Ganz im Zeichen der Doppik

 Hochinteressante Informationen aus der Praxis konnten die rund 40 Teilnehmer aus der Fachtagung des BKF-Bezirksverbandes Karlsruhe am 30. April 2014 mitnehmen. Hierzu durfte die zweite Vorsitzende Ines Kleiner in Vertretung des erkrankten 1. Vorsitzenden Thomas Sturm Svenja Schuchmann vom KIVBF, Kämmerer Rolf Elsäßer aus Neulingen und Marc Zehner von Rödl & Partner begrüßen. Nachdem Helmut Schöpflin, stellvertretender KIVBF, quasi als Hausherr die Anwesenden begrüßt und einen kurzen Ausblick auf die künftigen Tätigkeiten seines Hauses gegeben hatte und dabei auch auf die geplante Fusion der Rechenzentren eingegangen war, stellten die Referenten sehr anschaulich ihre Erfahrungen und Vorgehensweisen bei der Umstellung auf das NKHR mit dem Produkt SMART einerseits und der Erfassung und Bewertung des Anlagevermögens andererseits vor. Dabei wurde deutlich, dass das neue Haushaltsrecht eine Reihe von Umgewöhnungsprozessen mit sich bringt, die aber durchaus zu bewältigen sind, wenn die Umstellung gut vorbereitet ist. Die zahlreichen Rückfragen der Zuhörer verdeutlichten dabei, dass die gewählten Vortragsthemen von aktuellem Interesse und die Referenten durchweg kompetente Ansprechpartner waren.

Im Rahmen der Behandlung von Verbandsangelegenheiten informierte Ines Kleiner über die Vergabe des vom BKF neu geschaffenen Preises für besondere Leistungen im Finanzbereich. Erste Preisträgerin ist Stefanie Werbel aus dem Kreis Karlsruhe. Die Verleihung des mit 1.000 € dotierten Preises und Vorstellung des Bachelorthemas im Rahmen der Landesfachtagung des BKF, ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft im BKF und Teilnahme an der einer Sitzung des erweiterten Landesvorstandes des BKF für das Nachwuchstalent des Jahres im Kommunalen Finanzmanagement erfolgte im Rahmen der Bachlorabschlussfeier am 12.03.2015 in Kehl.

Mit dem Hinweis auf die noch anstehenden Termine des Kreisverbandes, wie der geplanten Reise zusammen mit dem benachbarten Verband des Rhein-Neckar-Kreises nach Luxemburg und ins Saarland 2016, der Ausrichtung der Landeshauptversammlung am 02.07.2015 in Graben-Neudorf sowie dem Grillfest am 17.07.2015 in der Forsthütte Weingarten endete der offizielle Teil der Tagung. Ines Kleiner bedankte sich bei Peter Meschar, der von Seiten des KIVBF die Planung übernommen hatte, mit einem kleinen Präsent, bevor dieser die Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss und der Gelegenheit des Erfahrungsaustausches einlud.